Bestes Türöffnungssystem / Smart Lock für Loxone

Türöffnungssysteme für Loxone

Sie wollen Ihre Haus- oder Wohnungstüre smart machen?

Die Türe soll in das Loxone System eingebunden werden?

 

Dann können Sie die Türe gegen eine neue mit Motorschloss tauschen lassen, was mit einigen Kosten einherkommt. Diese neue Türe kann dann problemlos an den Loxone Miniserver angebunden werden. 

Sollten Sie jedoch die Türe nicht tauschen wollen, den gibt es alternative Systeme, die auf das Schloss montiert werden. Damit kann dann die Türe ebenfalls smart geöffnet werden.  

Da Loxone selbst kein Türöffnungssystem im Angebot hat, müssen Sie sich zwangsläufig am Markt nach einem passenden System umschauen. 

Hier ein kurzer Vergleich von 3 Türöffnungssystemen, die sich in Loxone einbinden lassen.

NUKI

Preis inkl. Bridge und Akkupack:
308.-€
Nuki mit GEIGER Smart Home
Vorteile:
  • öffnen per Schlüssel möglich (Not- und Gefahrenfunktion Voraussetzung)
  • vorhandener Zylinder kann behalten werden
  • preiswert
Nachteile:
  • sehr groß
  • 6 Monate Akkulaufzeit

TEDEE

Preis inkl. Bridge und Adapter:
409.-€
Vorteile:
  • Öffnen per Schlüssel möglich (Not- und Gefahrenfunktion Voraussetzung)
  • vorhandener Zylinder kann behalten werden (Adapter notwendig)
  • innovatives Ladekabel
  • sehr klein
Nachteile:
  • der Schlüssel muss bei der Montage abgesägt werden
  • 3-4 Monate Akkulaufzeit

LOQED

Preis inkl. Bridge und Akkupack:
399.-€
Vorteile:
  • Türöffnung mit nur einem Fingertipp auf die Außeneinheit
  • 9-12 Monate Akkulaufzeit
Nachteile:
  • keine Öffnung per Schlüssel möglich
  • vorhandener Zylinder muss entfernt werden

Alle Systeme bringen ein eigenes App mit und können darüber bedient werden. Zusätzlich sind sie aber auch mit Loxone kompatibel und können darüber angesteuert werden. Es kann dann z.B. im Türbaustein die Türe direkt für Besucher geöffnet oder mittels NFC Code Touch per Code oder NFC geöffnet werden.

Nach oben scrollen