Sie wollen Ihre Küchenbeleuchtung smart machen?
Sie haben Leuchten der Firma Naber verbaut, oder wollen diese in Ihre Küche einbauen lassen?
Dann sind Sie hier richtig.
Die Firma Naber ist einer der führenden Küchenzubehör-Spezialisten in Europa und hat ein sehr schönes Sortiment an Leuchten rund um das Thema Küche. Dazu zählen:
Die Firma Naber hat ein eigenes Smart-System.
Die Leuchten aus dem LIC LED-System können je nach Ausbaustufe zusätzlich zum Taster vor Ort mit Tastern, Bewegungsmeldern oder Handy-App ferngesteuert werden. Für eine Anbindung an übergeordnete Smart Home Systeme gibt es eine zusätzliche Bridge (LUMICA®
Home Base Modul ). Dieses kann dann via zigbee mit einer weiteren Bridge (z.B. Philips Hue) in LAN gebundene Smart Home Systeme übernommen werden.
Einen Überblick über die Möglichkeiten finden Sie hier (PDF-Dokument).
Wie wir gesehen haben, brauchen wir eine Bridge (LAN auf zigbee) damit wir eine Bridge (zigbee auf Bluetooth) ansteuern können. Das ist viel Technik mit vielen Schnitt- und Problemstellen.
Es geht einfacher!
Allerdings teileweise etwas eingeschränkt, dazu später mehr.
Sie brauchen für die Anbindung an Loxone keinen Konverter, keine Leuchte mit integriertem Taster, keine Sensoren oder Fernbedienungen. Bestellen Sie bitte immer nur die reine Leuchte. Ausnahmen besprechen wir gleich.
Außerdem ist zu beachten, dass Naber überwiegend bei den Leuchten mit 12V arbeitet.
Diese können über einen Relaiskontakt seitens Loxone eingebunden werden. Einfach den Schalter an der Leuchte dauerhaft auf EIN stellen und die Leichte über den Relaiskontakt von Loxone betätigen.
Diese Leuchten lassen sich mit einem RGBW Dimmer Air/Tree von Loxone ansteuern und ohne Einschränkungen einbinden.
Zu beachten ist, dass die Ansteuerung mit 12V geschehen muss. Dies kann sowohl im Schaltschrank oder vor Ort stattfinden.
Zusätzlich ist zu beachten, dass bei der Nutzung der Tree Variante der Minus vom 12V Trafo mit dem Minus der 24V vom restlichen Loxone System verbunden sein muss.
Bei Naber werden Leuchten, bei denen die Farbtemperatur einstellbar ist (tunable white), mit Farbwechsel bezeichnet.
Die Technik dahinter ist, anders als üblich, mittels 2 Draht realisiert. D.h. fließt der Strom in der einen Richtung durch die Leuchte, dann gibt sie Kaltweiß ab, fließt er genau in die entgegengesetzte Richtung gibt sie Warmweiß ab. Mittels unterschiedlichen Stromflußimpulsen in die ein und andere Richtung kann dann die Farbtemperatur eingestellt werden.
Das können wir ohne erheblichen Aufwand mit Loxone leider nicht realisieren!
Was aber geht, ist, wir können uns für Warmweiß oder Kaltweiß entscheiden und die Leuchte, wie eine normale dimmbare Leuchte betreiben. Mittels eines Relais lässt sich bei Bedarf auch zwischen diesen beiden Extremen umschalten.
Diese Strips lassen sich ebenfalls mit einem RGBW Dimmer Air/Tree von Loxone ansteuern und ohne Einschränkungen einbinden.
Es gelten die selben Bedingungen, wie bei dem Punkt Dimmbare LED Leuchten.
Viel Erfolg bei der Umsetzung.
Weitere Infos auf www.GEIGER-Smart-Home.de oder www.GEIGER-Automation.de
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.